Durchflussmesstechnik

Magnetisch–Induktiver Eintauch-Durchfluss-Sensor
Typ: PITe

Kosten im Blick behalten

Mit unserem PITe bieten wir eine kostengünstige Alternative für die klassische Magnetisch-Induktive Durchflussmessung. Eine der üblichen Anwendungen ist die Kühlkreisüberwachung. Der mitgelieferte Einschweißstutzen bietet eine unkomplizierte Montage in die Rohrleitungen bis DN400. Hervorragende Messgenauigkeit ist für uns ein Selbstverständnis.

→ Downloads

Informationen

Anwendungen

Druckverlustfreie Volumendurchflussmessung von elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten, Breien und Pasten.

Besonderheiten
  • Economy-Variante mit Aufschweißadapter
  • Preiswerte Alternative zu klassischen Inline-Geräten
  • Geeignet für Rohrdurchmesser bis DN 400 / 16 inch
  • Sensor-Ein- / Ausbau mit Gewindeschnellverschluss
Technische Daten

Sensor

  • Werkstoffe
    • Armatur: Edelstahl / PTFE
    • Elektroden: Edelstahl / Hastelloy
  • Prozessanschlüsse: Aufschweißhülse mit Gewinde-Schnellverschluss
  • Nenndruck: PN16
  • Nennweiten: DN 80(3“)…DN 400(16“)
  • Prozesstemperatur: -40°C…+100°C
  • Umgebungstemperatur: -40°C…+60°C
  • Schutzart: IP65 / IP68
  • Messbereichsgrenzen: 1 m/s…10 m/s

Messwertumformer
UMF2

  • Montage: aufgebaut oder getrennt
  • Gehäuse: Alu- Druckguss lackiert
  • Hilfsenergie:
    • 115/230 VAC 50/60Hz, 10VA
    • 24VDC, 10W
  • Ausgänge:
    • Analog: 1x 0/4…20mA aktiv, galvanisch getrennt
    • Impuls: passiv, galvanisch getrennt, 24V, 60mA
    • Status: passiv, galvanisch getrennt, 24V, 60mA
  • Umgebungstemperatur: -20°C…+60°C
  • Schutzart: IP67 (IP68 auf Anfrage)
  • Diagnosefunktionen: Leerrohrerkennung, Spulenstromüberwachung
  • Kommunikation
    • HART® Protokoll

Downloads

Video