Füllstandmesstechnik

Schwinggabel – Füllstandsschalter
Typ: NWS

Der KOBOLD Füllstandsschalter vom Typ NWS ist als 2- und 3-Leiter-Schalter konzipiert und kann lageunabhängig in Behältern und Rohrleitern verwendet werden. Der NWS arbeitet nach dem Schwinggabelprinzip in Luft bei Resonanzfrequenz. Ein Piezokristall wird zur Schwingungsanregung und zur Überwachung der tatsächlichen Schwingfrequenz verwendet.

Wenn die Gabel in Flüssigkeit taucht, ändert sich die Frequenz, dieser Wechsel wird von der Elektronik erfasst und das Ausgangssignal geändert. Der NWS arbeitet als 2-Leiter-Schalter in Reihe mit der Last. Die Betätigung des einfachen elektronischen Schalters erfolgt durch die Flüssigkeit. Der NWS kann über eine dritte Klemme auch an eine SPS-speicherprogrammierbare Steuerung angeschlossen werden.

→ Downloads

Informationen

Anwendungen
  • Öle und aufgeschäumte Öle
  • Wasser
  • Farben und Lasuren
  • Soßen
  • Milch
  • Kohlensäurehaltige Flüssigkeiten

Der KOBOLD Füllstandsschalter Typ NWS eignet sich ideal für hygienische und sterile Anwendungen und ist für CIP-Reinigungen bis 150 °C ausgelegt.

Technische Daten

Material

Gabel: Edelstahl 1.4404

Prozessanschluss: Edelstahl 1.4404

Elektronikgehäuse:

  • NWS-… 200: PAG, glasfaserverstärkt Deckel mit Fenster, 330° drehbar
  • alle anderen Typen: Edelstahl 1.4301

Prozessanschlüsse:

  • Rohrgewinde DIN EN 10226-1
  • NPT-Gewinde
  • Tri-Clamp®
  • Rohrverschraubung DIN 11851 (Milchrohrverschraubung)
  • Aseptik-Verbindung DIN 11864
  • DRD-Flansch
  • Flansch B 25 PN 40 DIN 2527
  • Flansch B 50 PN 40 DIN 2527
  • Flansch ANSI B 16,5 – 1″, 300 lbs
  • Flansch ANSI B 16,5 – 2″, 300 lbs

Schutzart:

  • Kunststoffgehäuse IP 65 (NWS-… 200)
  • Edelstahlgehäuse
    • Steckeranschluss: IP 67
    • Kabelanschluss: IP 68

Max. Betriebsdruck: 45 bar, Flanschanschlüsse: siehe Druckstufen

Max. Mediumstemperatur:

  • -20 … 130 °C (NWS-… 200…)
  • -20 … 90 °C (alle anderen NWS)
  • kurzzeitig 150 °C für CIP-Reinigung (gilt für alle NWS-Varianten)

Minimale Mediumsdichte: 800 g/l

Umgebungstemperatur: -20 °C … +70 °C

Min. Eintauchtiefe für Schaltpunkte: 12 mm (Markierung auf Gabel)

Spannungsversorgung:

  • NWS-… 200..:
    • .. 240 V DC/AC (50/60 Hz)
    • 2-Leiter; 24 V DC, 3-Leiter
  • NWS-… 23/24:
    • 24 VDC, 3-Leiter
  • NWS-… 2E … (ATEX): Trennschaltverstärker nach IEC 60947-5-6 (Namur) erforderlich

Verzögerung:

  • 1 s nass/ trocken
  • 1 s trocken/nass

Viskosität: 5000 mm2/s max. bei 25 °C (Einfluss auf die Ansprechzeit)

Hysterese: 4 mm vertikal, 1 mm horizontal

Wiederholgenauigkeit: ± 1 mm

ATEX / IECEx-Ausführung

  • Schutzart: eigensicher ia
  • Kennzeichnung:
    • Ex II 1G Exia IIC T6 Ga
    • IECEx Exia IIC T6 Ga
  • Zu betreiben in Verbindung mit eigensicherem Trennschaltverstärker nach IEC 60947-5-6

Downloads