
Coriolis Magnetisch Induktiver Durchflussmesser
Typ: EPX
Entwicklung auf höchstem Niveau
„High End“-Simulationstechnologie ermöglicht die Analyse und Kopplung verschiedener Modelle wie CSD (FEM), CFD, CEM, FSI, TFSI und spart so einen Großteil der Zeit, die man früher für die Lösungsfindung hätte investieren müssen. Das ist unser Weg in der Zukunft, um hochkomplexe Messaufgaben für unsere Kunden zu lösen.
Durch die Anwendung der neuesten Technologien sind wir in der Lage, Applikationshindernisse schnell zu erkennen und zu überwinden und können optimale Lösungen für unsere Kunden anbieten.

Informationen
Anwendungen
Druckverlustfreie Volumen-Durchflussmessung von elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten in Explosionsgefährdeten Bereichen
Besonderheiten
- ATEX Zulassung
- Hohe Messgenauigkeit
- Wartungsfrei
- Druckverlustfrei
- Große Auswahl an Elektrodenwerkstoffen
- Zahlreiche Auskleidungen verfügbar
- Erdungselektrode statt Erdungsringe
- Große Auswahl an Prozessanschlüssen
Sensor EPX
- Armatur: Stahl lackiert Ex IIG oder Edelstahl Ex IID
- Prozessanschlüsse: Stahl- oder Edelstahlflansche (1.4301 / SS316) EN1092 und ASME
- Auskleidungen: Hartgummi, Weichgummi, E-CTFE, PTFE,
- Mess- und Erdungselektroden: Edelstahl 1.4571, Hastelloy, Tantal, Platin (Erdungsringe und andere Werkstoffe auf Anfrage)
- Nennweiten: DN15 bis DN 300
Nenndruck:
- PN40, ASME Cl150/300 DN15 bis DN50
PN16, ASME Cl150 DN65 bis DN200
PN10, ASME Cl150 DN250 bis 300 (höhere Druckstufen auf Anfrage) - Prozesstemperatur:
Hartgummi -35….+64°C(T6)
Weichgummi +5…..+64°C (T6)
PTFE -35…+64°C (T6) ..+79°C(T5) ..+114°C(T4) ..+139°C(T3) - Umgebungstemperatur: -35°C bis +60°C
- Leitfähigkeit: >5 µS/cm
>20 µS/cm bei demineralisiertem Wasser - Messbereichsgrenzen: 0,1 m/s – 10 m/s
- Messabweichung: ±0,3% vom Messwert ±0,01% (Q bei 10m/s) (unter Referenzbedingungen)
- Reproduzierbarkeit: ±0,15% vom Messwert ±0,005% (Q bei 10m/s) (unter Referenzbedingungen)
- Schutzart: IP67 (EN60529), IP68 auf Anfrage
Messwertumformer
UMF3
- Montage: aufgebaut oder getrennt
- Gehäuse: Alu- Druckguss lackiert
- Hilfsenergie: 90…253V AC 50/60Hz, 24V DC ±20%
Ausgänge:
- Analog: 1x 0/4-20mA HART, passiv, galvanisch getrennt
- Impuls: passiv, galvanisch getrennt, Um=30VDC
- Status: passiv, galvanisch getrennt, Um=30V,
- Umgebungstemperatur: -20°C bis +60°C
- Schutzart: IP67
- Diagnosefunktionen: Leerrohrerkennung, Spulenstromüberwachung
Explosionsschutz
Ex II(1G) 2G Ex d e [ia Ga] IIB T6/T4/T3 Gb
Ex II(1G) 2D Ex tb IIIC [ia Ga] T80 °C / T125 °C / T 150 °C Db
Kommunikation
HART® Protokoll
Downloads
Video
