
Schwebekörper-Durchflussmesser
Typ: V31
Funktion
Das Messelement besteht aus einem Schwebekörper und einem konischen Glasmessrohr. Fließt ein Medium von unten nach oben durch das Messrohr, so wird der Schwebekörper so weit angehoben, bis sich ein Gleichgewichtszustand zwischen der angreifenden Auftriebskraft und dem Schwebekörpergewicht einstellt. Die Stellung der Schwebekörperoberkante in dem Messrohr dient als Maß für den Durchfluss und wird auf der Skala des Messrohres abgelesen.
Die angezeigten Durchflusswerte gelten nur für das Medium, für dass das Gerät kalibriert wurde oder für ein Medium mit den gleichen Daten für Dichte und Viskosität.

Informationen
Anwendungen
Durchflussmessung von flüssigen oder gasförmigen Produkten in Rohrleitungen.
Angezeigt wird die momentane Durchflussmenge in Volumen oder Masse pro Zeiteinheit.
Besonderheiten
- Modulares Gerätekonzept
- Servicefreundliche Konstruktion
- Splitterschutz
- Grenzkontakte (optional)
Technische Daten
Messbereiche:
- Wasser: 6,5…65 l/h – 1.000…10.000l/h
- Luft: 150…1.500 Nl/h – 18.000…180.000 Nl/h
Anzeige:
- Durchflusseinheiten auf dem Glaskonus
Genauigkeitsklasse (gem. VDE/VDI 3513, Blatt 2):
- Flüssigkeiten: 1,6%
- Gase: 2,5%
Einsatzbedingungen:
- Für dünnflüssige Produkte die über ausreichende Fließfähigkeit verfügen, frei sind von Feststoffen, nicht verkleben und nicht zu Ablagerungen neigen.
- Gase mit linearem Strömungsverhalten und ausreichendem Vordruck.