
Stauklappen-Durchflussmessgerät
Typ: TSK
Robust, zuverlässig und Kostengünstig
Die in Sandwichbauweise ausgeführten Geräte haben eine strömungsoptimierte Klappe und benötigen deshalb nur max. 1/3 des Innenquerschnittes. Die Achsen sind extrem überdimensioniert und kommen deshalb ohne Gegenlager aus.
Je nach Anwendung können diese mit Gleit-, Kugel-, Tonnenlager und /oder mit Simmerring-Abdichtung ausgestattet werden.
Für den Einsatz in aggressiven Flüssigkeiten stehen Hastelloy- sowie verschiedene Kunststoffversionen, z.B. in PTFE und PP zur Verfügung.

Alle Einbaulagen möglich
Durch die Möglichkeit das Gerät in allen Lagen einzubauen, entfallen aufwendige Umbauten der Rohrleitungssysteme.
von links nach rechts

von oben nach unten

von rechts nach links

von unten nach oben

Informationen
Anwendungen
Durchflussmessung von Flüssigkeiten in Rohrleitungen
Besonders geeignet zur Durchflussmessung von z.B. stark verschmutzten Abwässern.
Anwendungsgebiete einschließen:
- Chemie und Petrochemie: in vielen Produktionsanlagen der Chemie- und Petrochemie Industrie müssen bestimmte Chemikalien in genauen Mengen zugegeben werden. Stauklappen-Durchflussmessgeräte ermöglichen eine präzise Dosierung, um die Qualität und Effizienz der Herstellungsprozesse sicherzustellen.
- Öl und Gas: In der Öl- und Gasindustrie werden oft Chemikalien oder Wasser zur Verbesserung der Förderleistung oder zur Drucksteigerung in Förderleitungen injiziert. Stauklappen-Durchflussmessgeräte überwachen diese Injektionsprozesse, um eine präzise Dosierung sicherzustellen.
- Nahrungsmittelindustrie: Stauklappen-Durchflussmessgeräte werden in Abfüllanlagen eingesetzt, um den genauen Durchfluss von Flüssigkeiten wie Saucen, Dressings, Ölen oder Getränken zu messen. Dies ermöglicht eine präzise Dosierung und Füllung von Verpackungsmaterialien.
- Pharmazie: In der Herstellung von biotechnologischen Produkten, wie zum Beispiel Impfstoffen oder biopharmazeutischen Produkten, ist die Überwachung des Durchflusses in Fermentationsprozessen wichtig. Stauklappen-Durchflussmessgeräte unterstützen dabei, optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Besonderheiten
- Übersichtliche 90°-Skala,
- Lineare Kennlinie durch optimierte Klappenform
- Für horizontalen oder vertikalen Einbau
- Anzeigeteil auch in Edelstahl
- Sonderwerkstoffe Hastelloy, Titan; PTFE- oder PP-Auskleidung
- Im explosionsgefährdeten Bereich einsetzbar.
- Dauerhafte magnetische Messwertübertragung
- Einsatz für hohe Messstofftemperaturen
- Gasförmige Medien (optional)
Technische Daten
Armatur:
- Werkstoffe:
- 1.4404 (316 L) / 1.4571 (316 Ti)
- Stahl / Edelstahl,
- Hastelloy C-22,
- Polypropylen/Edelstahl
- Polypropylen/Hastelloy C22
- PTFE
- Prozessanschluss: Sandwich nach EN 1092, ASME B16.5, DIN2512
- Nenndruck: PN 16 40, ASME Cl150/300
- Prozesstemperatur: -40°C…+300°C
- Umgebungstemperatur:-40°C…+80°C
- Schutzart: IP65 / IP47 (EN60529)
- Messbereiche (Wasser): 0,5 m³/h…1.500 m³/h
Anzeigeteil:
- Aluminium (einbrennlackiert)
- Edelstahl
Elektrische Ausgänge:
- induktive Grenzkontakte
- induktive Grenzkontakte
- (Sicherheitstechnik)
- Mikroschalter (andere auf Anfrage)
- ES Transmitter
- Spannungsversorgung: 14…30 VDC
- Ausgänge: passiv, galvanisch getrennt
- Analog: 4…20 mA
- Binär 1 und 2: Ui=30 V, Ii=20mA, Pi=100 mW
- Binäreingang: Rücksetzung Zählerstand (nur bei ES mit Zählermodul)
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +70°C
- Schutzart: IP 20 (EN60529)
- Kommunikation
- HART-Protokoll
- HART-Protokoll und 2 NAMUR-Kontakten
- HART-Protokoll und 1 NAMUR-Kontakt / 1Impulsausgang
- HART-Protokoll und Zählermodul
- Profibus-PA
- Foundation Fieldbus
Umgebungstemperatur:
- -40°C…+80°C (ohne Grenzkontakte)
- -40°C…+65°C (mit Grenzkontakten)
Messabweichung
- › Flüssigkeit: ± 2% vom Messwert±1%Messbereichsendwert. ± 0,2% mit Umformer (ES)
Zertifikate und Zulassung
- Armatur:
- Explosionsschutz: BVS 03 ATEX H/B 112
- CE-Kennzeichen:
- 2014/30/EU (EMC)
- 2014/34/EU (ATEX)
- 2014/35/EU (LVD)
- 2014/68/EU (PED)
- Anzeigeteil:
- Explosionsschutz: DMT 00 ATEX E075
- Zündschutzart: II 2G EX ia IIC T6
- CE-Kennzeichen: Ex-Richtlinie 2014/34/EU
- SIL Kompatibilität
- IEC 61508-2:2000 und IEC 61508-2:2010
TSK mit 1 oder 2 Alarm-Kontakten
TSK mit Analogausgang bzw. Analogausgang inkl. Binärausgang
- IEC 61508-2:2000 und IEC 61508-2:2010
Downloads