Durchflussmesstechnik

Wirbel Durchflussmessung
Inline-Version Typ: DVH

Multivariabel

Unser Wirbel-Durchflussmesser bietet eine genaue und zuverlässige Durchflussmessung. Der Durchflussmesser beinhaltet neben dem hochpräzisen Geschwindigkeitssensor einen Präzisionstemperatursensor und einen Drucktransmitter. Somit ist es möglich Volumenstrom, Massendurchfluss, Temperatur, Druck, Dichte und Energieverbrauch mit einem Gerät zu messen. Das multivariable Prinzip reduziert die Komplexität und Kosten im Vergleich zur Installation mehrerer Einzelgeräte, um die gleichen Prozessmessungen zu erhalten..

→ Downloads

Wirbeldurchflussmesser Vortex DVH
DVH-EMS RTD Sensor Transmitter

Energieverbrauchsmessung
z. B. für Dampf- und Heißwasseranwendungen

Robuste Konstruktion, multivariable Messung und hohe Messgenauigkeit machen unsere Messgeräte zur idealer Lösung für die Erfassung des Energieverbrauchs in Ihrer Anlage. Der Durchflussmesser überwacht eine Seite des Prozesses, entweder den Vorlauf oder den Rücklauf, und verwendet einen Eingang von einem zweiten separaten Temperatursensor auf der gegenüberliegenden Seite des Prozesses, um den Energieverbrauch zu berechnen. Zu den wählbaren Energieeinheiten gehören BTU, MBTU (Tausend BTU), MMBT (Million BTU), MWHr (Mega-Wattstunde), KWHr (Kilo-Wattstunde), HPHr (Pferdestärken-Stunden), MCal (Mega-Kalorien) und MJ (Mega-Joule). Die Elektronik zeigt die beiden gemessenen Temperaturen, die Differenz der Temperaturen, die gesamte Masse sowie den Energieverbrauch.

Ein einziger multivariabler Sensor mit integriertem Flow-Computer und einem externen Temperatursensor trägt einen enormen Beitrag zur Senkung der anfänglichen Beschaffungs- und Installationskosten. Zusätzlich dazu mindert die Robuste Bauweise die Wartungskosten.

Informationen

Anwendungen

Zuverlässige Messung von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf.
Eine Entnahmestelle in der Rohrleitung ermöglicht eine genaue Messung des Masse- oder Volumendurchflusses

Zuverlässigkeit

Vollverschweißter Sensor, somit keine Dichtungen am Messkopf.
Medienberührte Teile aus Edelstahl 316L

Besonderheiten
  • Flanschausführung:DN15 (1/2″) bis DN200 (8″)
  • Zwischenflanschausführung: DN 25 (1″) bis DN 100 (4″)
  • Hochtemperaturausführung: bis 400°C ( 750°F)
  • Max. Betriebsdruck: 100 bar abs (1500 psia)
  • Mit 3 Sensorelementen können folgende Prozessgrößen ermittelt werden:
  • Volumendurchfluss, Massedurchfluss, Temperatur, Druck, Dichte
  • Energieverbrauchsmessung
Technische Daten

Genauigkeit

ProzessgrößeFlüssigkeitGas & Dampf
Volumendurchfluss± 0,7% vom Messwert± 1% vom Messwert
Massedurchfluss± 1% vom Messwert± 1.5% vom Messwert
Temperatur± 1°C (± 2°F)± 1°C (± 2°F)
Druck±0,3% vom Endwert±0,3% vom Endwert
Dichte±0,3% vom Messwert±0,5% vom Messwert
WiederholbarkeitLangzeitstabilität (12 Monate)
Volumendurchfluss±0,1% vom Messwertvernachlässigbar
Massedurchfluss±0,2% vom Messwert±0,2% vom Messwert
Temperatur± 0,1°C (±0,2°F)±0,5°C (±0,9°F)
Druck±0,05% vom Endwert±0,1% vom Endwert
Dichte±0,1% vom Messwert±0,1% vom Messwert

Ansprechzeit

  • Einstellbar von 1 bis 100 s

Prozess- und Umgebungstemperatur

  • Standard: -40 bis 260°C (-40 bis 500°F)
  • Hochtemperatur: bis 400°C (750°F)
  • Umgebungstemp.: -40 bis 60°C (-40 bis 140°F)
  • Lagertemperatur: -40 bis 85°C (-40 bis 185°F)

Hilfsenergie (Modellabhängig)

  • 12-36 VDC 2-Leitertechnik
  • DC-Option: 12-36 VDC,
  • AC-Option: 100-240 VAC, 50/60Hz

Anzeige

  • 2-zeilige, alphanumerische (16 Zeichen) digitale LCD- Anzeige.
  • Sechs Drucktasten für die komplette Feldkonfiguration
  • Anzeige in 90 °- Schritten drehbar

Ausgangssignale

  • Analog: 4-20 mA in 2- Leitertechnik (Volumenmessungen)
  • Grenzsignal: Elektronisches Relais 40 VDC
  • Zählwerksimpulse: 50 ms 40 VDC
  • Volumen: 1x analog,1x Zählwerksimpuls
  • Multivariabel: bis zu 3 Analogsignale, 3 Grenzkontakte, 1 Zählwerksimpuls
Zertifikate und Zulassung

ATEX: II 2 G Ex d IIB + H2 T6
II 2 D EX tD A21 IP66 T85°C
Ta-40…+60°C

IEC EX Ex d IIB + H2 T6
Ex tD A21 IP 66 T 85°C,Ta=-40?+60°C

FM CLASS I, DIV 1 GROUPS B,C,D
CLASS II/III, DIV.1 GROUPS E,F,G
IP66, TYPE 4X, T6 Ta=-40?+70°

Kommunikation

HART®
Modbus Prozessüberwachung

Downloads

Geräteauslegung

Geräteauslegung