Durchflussmesstechnik

Coriolis Massedurchflussmesser – TMU High Flow

Coriolis Massedurchflussmesser – High Flow

  • Hohe Durchflussbereiche bis 2.200 t/h
  • Anschlussgrößen bis DN 400 / 16″
  • Druckfest bis 40 bar
  • Beheizungssystem (optional)
  • OIML R117

→ Downloads

TMU High Flow

Informationen

Anwendungen

TMU High Flow Coriolis Masse-Durchflussmesser werden überall dort eingesetzt, wo hohe Durchflussmengen mit bis zu 2.200 t/h für Nennweiten bis 400 mm sicher und genau gemessen werden müssen.

Sie bieten einen sehr langzeitstabilen Nullpunkt, sind extrem robust und eignen sich somit insbesondere für Anwendungen wie sie z.B. im Bereich Öl und Gas in Abfüllanlagen, für Pipelinemessungen On-Shore und Off-Shore vorkommen. Eine spezielle Gehäusekonstruktion erlaubt überdies ein Öffnen der Geräte für Servicearbeiten – somit müssen die Geräte für die meisten Überprüfungen nicht mehr aus den Anlagen ausgebaut werden.

Besonderheiten
  • Anschlußgrößen bis DN 400 / 32″
  • Messbereiche bis 2.200 t/h
  • Eichfähigkeitszulassung
  • Beheizungssystem
  • PROFIBUS, FIELDBUS, MODBUS – Kommunikation
Technische Daten
Sensor
  • Sensor: TMU
  • System: Coriolis
  • Messbereich: bis 2.200.000 kg/h (Flüssigkeit)
  • Genauigkeit:
    • Gas: ±0,5 % vom Messwert ± NP-Stabilität
    • Flüssigkeit: ± 0,1% vom Messwert ± NP-Stabilität
  • Medienberührte Teile:
    • 1.4571 (316 TI)
    • Hastelloy C-22
    • Tantal
  • Sensorgehäuse: Edelstahl 1.4301 (304L)
  • Prozessanschlüsse:
    • Flansche nach DIN EN 1092-1, ASME B16.5-2003, JIS B2200-2004
    • Gewinde G, NPT
    • Sonderanschlüsse auf Anfrage möglich
  • ATEX / IECEx Zertifizierung: II 1/2G Ex ia IIC T2…T6 Ga/Gb
  • Max. Prozessdruck: PN40. Hochdruckausführung auf Anfrage.
  • Prozesstemperatur: -40…+260°C
  • Umgebungstemperatur: -40…+60°C
  • Schutzklasse: IP67 (EN60529)

Messwertumformer:

  • Modell: UMC4
  • Spannungsversorgung: 19…36 VDC
  • Signalausgänge: (galvanisch getrennt)
    • Analogausgang: 2 x 4…20 mA HART®, passiv (Standard oder Ex „i“)
    • Pulsausgang (oder Frequenzausgang): passiv, via Optokoppler als Frequenzausgang max. 1 KHz
    • Statusausgang: passiv, via Optokoppler
      Option: zweiter Pulsausgang 90° phasenverschoben
  • Umgebungstemperatur: -40…+55°C
  • Schutzklasse: IP68 (EN60529)
  • ATEX Zulassung:
    • Feldgehäuse: II 3(1)G Ex ec [ia Ga] IIC T6..T3 Gc
      (Schutzklasse Anschlussraum Ex d)
    • Rackmontage: II 3G Ex ec [ia Ga] IIC T3-T4 Gc
      (Rackmontage version), Umgebung bis 60°C
  • CE-Kennzeichen:
    • 2014/30/EU (EMC)
    • 2014/34/EU (ATEX)
    • 2014/35/EU (LVD)
    • 2014/68/EU (PED)
  • Kommunikation: HART®

Zertifikate und Zulassungen

  • ATEX / IECEx
    • DMT 01 ATEX E 149 X
      II 1/2G Ex ia IIC T6 … T2 Ga/Gb
    • IECEx BVS 11.0084X
      Ex ia IIC T6 … T2 Ga/Gb
      (Zone 0 im Messrohr zulässig)
  • CSA (Nordamerika)
    • 70171067
      Class I, Div. 1 and Div. 2 Gr. ABCD
      Ex ia IIC T5…T2 Ga
      Class I, Zone 0, AEx ia IIC T5…T2 Ga
  • NEPSI (China)
    • Getrennt: GYJ22.1873X
      Ex ia II C T2…T6 Ga/Gb
  • CS (Korea)
    • 12-KB4B0-0116X
      Ex ia IIC T6…T2
  • EAC (Eurasische Wirtschaftsunion)
    • RU C-DE.HA65.B.01093/21
      0Ex ia IIC T6..T2 Ga X
  • CE-Kennzeichen
    • Ex-Richtlinie 2014/34/EU
    • Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
  • Werkstoffzeugnis 3.1, 3.2 gemäß DIN EN10204:2004
  • Eichamtliche Zulassung
    • OIML R117
      Flüssigkeit außer Wasser (EU Baumusterprüfung)
  • Schiffszulassung
    • DNV
    • ABS

Downloads

Geräteauslegung

Geräteauslegung