Durchflussmesstechnik

UMC4 Messumformer für Coriolis Massedurchflussmesser

Messumformer

  • Druckfest gekapseltes Gehäuse Ex d
  • Signalausgänge wahlweise eigensicher oder nicht eigensicher
  • Integrierte Bedien- und Konfigurationseinheit
  • LCD-Anzeige
  • Integrierte-, Getrennte- oder Schaltschrankmontage

→ Downloads

Informationen

Anwendungen

Für die Verwendung mit allen Heinrichs Coriolis Massedurchflussmesser der Baureihen TMU, TMU-W, HPC, TM und TME.

Besonderheiten
  • Robuste, langlebige Elektronik.
  • Druckfest gekapseltes Gehäuse.
  • Direkt aufgebaut, getrennt oder für Schaltschrank-Montage (UMC4-RM).
  • Elektronik vor Ort austauschbar, ohne Neukalibrierung.
  • Konfiguration mittels Bedien- und Anzeigeteil.
  • Kein separates Handheld Terminal erforderlich.
Technische Daten

Messumformer UMC4

  • Montageart: aufgebaut oder getrennt 

csm_UMC4_Feld_3005d0e394.png

  • Spannungsversorgung: 19 … 36 VDC, 24 VAC +/- 20 %, 90 … 253 VAC
  • Ausgänge: galvanisch getrennt
  • Analog: 2 x 4 … 20 mA
  • Binär 1:
    • passiv, mittels Optokoppler, Ui=30 V, Ii=200 mA, Pi=3 W
    • Frequenz: 1 KHz
  • Binär 2:
    • Status: passiv, mittels Optokoppler, Ui=30 V, Ii=200 mA, Pi=3 W
    • Zweiter Impulsausgang (90° phasenverschoben)
  • Umgebungstemperatur: -20 … 60 °C
  • Schutzart: IP 68 (EN 60529)

Zertifikate und Zulassungen (UMC4)

  • ATEX / IECEx
    • BVS 10 ATEX E 110 X
      II (1)2G Ex d [ia Ga] IIC T4…T3 Gb
    • IECEx BVS 11.0088X
      Ex d [ia Ga] IIC T4…T3 Gb
    • Signalausgänge: eigensicher oder nicht eigensicher
  • KCS
    • 12-KB4B0-0117X
      Ex d [ia] IIC T4…T3
  • EAC (Eurasische Wirtschaftsunion)
    • RU C-DE.HA65.B.01093/21
      1Ex d [ia Ga] IIC T4…T3 Gb X
  • CE-Kennzeichen
    • Ex-Richtlinie 2014/34/EU
    • EMV-Richtlinie 2014/30/EU
    • Niederspannungsrichtlinie: 2014/35/EU
  • Eichamtliche Zulassung
    • OIML R139
      Wasserstoff für Kraftfahrzeugtankstellen
  • Schiffszulassung:
    • DNV
    • ABS

Kommunikation

  • HART®
Messumformer UMC4-RM

  • Montageart: getrennt
  • Spannungsversorgung: 19 … 36 VDC
  • Ausgänge: galvanisch getrennt
  • Analog: 2 x 4 … 20 mA
  • Binär 1: 
    • passiv, mittels Optokoppler, Ui=30 V, Ii=50 mA, Pi=0,5 W
    • Frequenz: 1 KHz
  • Binär 2:
    • Status: passiv, mittels Optokoppler, Ui=30 V, Ii=50 mA, Pi=0,5 W
    • Zweiter Impulsausgang (90° phasenverschoben)
  • Umgebungstemperatur: -20 … 60 °C
  • Schutzart: IP 10 (EN 60529)

Zertifikate und Zulassungen (UMC4-RM)

  • ATEX / IECEx
    • BVS 21ATEX E 063 X
      II (1)3G   Ex ec [ia Ga] IIC T6 …T3 Gc
    • IECEx BVS 21.0069X
      Ex ec [ia Ga] IIC T6 …T3 Gc
    • Signalausgänge: eigensicher
  • CE-Kennzeichen
    • Ex-Richtlinie 2014/34/EU
    • EMV-Richtlinie 2014/30/EU
  • Eichamtliche Zulassung
    • OIML R139
      Wasserstoff für Kraftfahrzeugtankstellen

Kommunikation

  • HART®

Downloads