
Ganzmetall-Schwebekörper
Typ: KDS, BGK & KDS-R
Ganzmetall-Kleinstmengen Schwebekörper
Die Messgeräte KDS und BGK sind geeignet zur Durchflussmessung von flüssigen oder gasförmigen Produkten in Rohrleitungen. Angezeigt wird die momentane Durchflussmenge in Volumen oder Masse pro Zeiteinheit.
Anwendungsbereiche: Durchflussmessung, -Dosierung, -Überwachung, -Einstellung, -Kontrolle, von flüssigen und gasförmigen Produkten.
Zur Prozessüberwachung und Regelung sind die Geräte mit elektrischen Zusatzeinrichtungen lieferbar.
- Ausführung für horizontale oder vertikale Anschlüsse lieferbar
- Verschiedene Dichtungswerkstoffe
- Wandtafeleinbaumöglichkeit
- KDS-R mit Differenzdruck Regler
- Hochdruckausführungen (optional)
- Flanschversion BGK
- Analogausgang KDS(BGK)-E


Informationen
KDS, BGK, KDS-R
Anwendungen
- Volumendurchflussmessung von Kleinstmengen für Gase und Flüssigkeiten
- Einsetzbar z.B. in der Chemie, der Medizin- oder in der Labortechnik
Technische Daten
Messbereiche:
- Wasser: 0,1…1 l/h …20…200 l/h
- Luft: 5…50 Nl/h …600…6000 Nl/h
Messgenauigkeit: Flüssigkeit/Gas ± 3%qG 50 gem. VDE/VDI 3513
Prozessanschlüsse:
- Werkstoffe: Edelstahl
- Prozessanschluss: 1/4″ NPT(F)
- Nenndruck: PN 40
Prozesstemperatur:
- -40°C…+130°C (ohne Grenzkontakte)
- -25°C…+100°C (elektr. Ausgang)
Umgebungstemperatur: -25°C…+70°C
Schutzart: IP65 (EN60529)
Elektrische Ausgänge:
- induktive Grenzkontakte
- induktive Grenzkontakte (Sicherheitstechnik)
- Analogausgang 4…20 mA ; 2-Leiter Tmax. 150 °C
Zertifikate und Zulassung:
- Explosionsschutz:
- Gas PTB 00 ATEX 2048 X, Zündschutzart: II 2G Ex ia IIC T6-T4
- Staub ZELM 03 ATEX 0128 X, Zündschutzart: II 1D Ex iaD 20 T…°C
- SIL: Eignung SIL 1 / SIL 2 gemäß IEC 61508-2
Reglereinheit (KDS-R)
- Zusätzliche Messabweichung: ± 1,7 % vom Messbereichsendwert
- Regelabweichung KDS-R: ± 5,0 % vom Messbereichsendwert
Das Messgerät KDS-R ist geeignet zur Konstanthaltung von eingestellten Durchflussmengen flüssiger und gasförmiger Produkte in Rohrleitungen. Der Durchfluss wird in der eingestellten Menge konstant gehalten, unabhängig von Druckänderungen im Produktzulauf beim Typ KDS-R…N oder bei Druckänderung im Produktablauf beim Typ KDS-R …V.
Technische Daten
Messbereiche:
- Wasser: 0,1…1 l/h – 20…200 l/h
- Luft: 5…50 Nl/h – 600…6.000 Nl/h
Messgenauigkeit: Flüssigkeit/Gas ± 3%qG 50 gem. VDE/VDI 3513
Prozessanschlüsse:
- Werkstoffe: Edelstahl
- Prozessanschluss: Flansche nach DIN EN 1092-1 und ASME B16.5-2003
- Nenndruck: PN 40, Class 150, Class 300, Class 600
Prozesstemperatur:
- -40°C…+130°C (ohne Grenzkontakte)
- -25°C…+100°C (elektr. Ausgang)
Umgebungstemperatur: -25°C…+70°C
Schutzart: IP65 (EN60529)
Elektrische Ausgänge:
- induktive Grenzkontakte
- induktive Grenzkontakte (Sicherheitstechnik)
- Analogausgang 4…20 mA ; 2-Leiter Tmax. 150 °C
Zertifikate und Zulassung:
- Explosionsschutz:
- Gas PTB 00 ATEX 2048 X, Zündschutzart: II 2G Ex ia IIC T6-T4
- Staub ZELM 03 ATEX 0128 X, Zündschutzart: II 1D Ex iaD 20 T…°C
- SIL: Eignung SIL 1 / SIL 2 gemäß IEC 61508-2
Downloads
KDS, BGK
Downloads
KDS-R